Für mehr gesellschaftliche Anerkennung
Der Cologne Pride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen und allen, die sie unterstützen. Es geht um die uneingeschränkte gesellschaftliche Anerkennung, aber auch um das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude der Community. Höhepunkt der politischen Meinungsäußerung war auch in diesem Jahr wieder der Christopher Street Day – mit 130 Gruppen, mehr als 160 Fahrzeugen und rund 1,2 Millionen zuschauenden Menschen eine der größten jemals durchgeführten CSD-Paraden in Europa.
Viele Mitgliedsorganisationen beteiligt
Viele Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW zogen mit, darunter rubicon, das Schwule Netzwerk NRW, die Aidshilfe Köln und die Aidshilfe NRW sowie pro familia NRW. Auch der Arbeiter-Samariter-Bund NRW und seine Jugendorganisation, die ASJ NRW beteiligten sich mit einer großen Fußtruppe, dem ASB Wünschewagen und einem Krankentransportwagen an der Parade. Zu einem der Highlights des diesjährigen ColognePride gehörte außerdem die so genannte Coming-out-Box des Jugendzentrums anyway. In dieser Box sammelten die Jugendlichen Geschichten über das Coming-out vieler verschiedener Menschen. Die Videos sind auf YouTube zu sehen.