Verlässliche Unterstützung für alle Familienmitglieder
Im Grundsatzprogramm der Lebenshilfe heißt es: „Alle Familienmitglieder sollen Unterstützung bekommen können. Darauf sollen sich Angehörige von Menschen mit Behinderung verlassen können […]“. Dies war einer der Gründe dafür, das Geschwisterprojekt NRW ins Leben zu rufen. Im Rahmen des Projekts bietet die Lebenshilfe NRW zahlreiche niedrigschwellig präventive und unterstützende Angebote für die Geschwister von Kindern mit Behinderung an. Dazu kooperieren die Kreis- und Ortsvereinigungen der Lebenshilfe miteinander und mit anderen Institutionen. In einer digitalen Bibliothek soll es einschlägige Kinder-, Jugend- und Fachliteratur geben. Ein digitales Forum soll Geschwistern, Eltern und Interessierten einen geschützten Chatbereich bieten. Mit dem Geschwisterprojekt will die Lebenshilfe zudem Familien, Schulen, Einrichtungen und Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung, Fachleute, Fachbehörden und Sponsor*innen für die besondere Situation der Geschwisterkinder sensibilisieren. Sie bietet Fortbildungen, Beratungstage, Informationsveranstaltungen an, um Kompetenzen für die Arbeit mit Geschwistern zu vermitteln und berät andere Kompetenz- und Kommunikationsforen in dieser Thematik.
Bild: ©Monkey Business/Adobe Stock